Dauerhafte Laser-Haarentfernung – sanft & effektiv

Wie funktioniert es?

Der Laser zielt auf das Melanin im Haar, wandelt Licht in Wärme um und beeinträchtigt so den Follikel. Durch fraktionierte Impulse bleibt die umgebende Haut geschont. Da Haare in Zyklen wachsen, sind mehrere Sitzungen nötig (meist 6–8) im Abstand von 4–8 Wochen.

Vorteile:

  • Langanhaltende Ergebnisse, sichtbare Ausdünnung nach wenigen Sitzungen
  • Schnell – auch auf größeren Arealen
  • Präzise Zielgenauigkeit, hautschonend
  • Weniger eingewachsene Haare & Reizungen
Leg receiving laser hair removal treatment.

Behandelbare Zonen

Woman receiving laser hair removal treatment.

Oberlippe

Gezielte Impulse schwächen störende Härchen und mindern Schattenbildung. Die kurze Behandlung sorgt für ein gepflegtes, glattes Finish – ganz ohne Rasurbrand.

Kinn

Der Laser trifft dunklere Haare, reduziert eingewachsene Härchen und Rötungen am Kinn. Nach wenigen Sitzungen wirkt die Kontur klarer und das Nachwachsen verlangsamt sich.

Woman receiving laser skin treatment with goggles.
Woman receiving laser hair removal treatment

Gesicht

Mit präzisen Einstellungen behandeln wir nur unerwünschte Härchen – der Teint wirkt ebenmäßiger. Die Haut fühlt sich glatter an und Make-up sitzt natürlicher.

Nacken

Der Laser lichtet sanft die Haare am vorderen Nacken und im Genick für klarere Konturen. Bei Männern reduziert er Rasurbrand und eingewachsene Haare im Kragenbereich.

Man receiving laser beard treatment.
Woman receiving laser hair removal on armpit area.

Achseln

In wenigen Minuten zu langanhaltend glatter Haut und weniger Reizungen durch Schweiß und Rasur. Ohne tägliches Rasieren wirkt die Zone gleichmäßiger und heller.

Arme

Die Behandlung macht die Haut fühlbar seidig und optisch ordentlicher. Eine langfristige Alternative zum Rasieren mit minimalem Pflegeaufwand.

Laser hair removal on arm, close-up view.
Laser hair removal on man's back

Rücken

Wirksam bei Frauen und Männern auf größeren Flächen. Das Ergebnis ist ein gepflegterer Look mit weniger Irritationen nach der Haarentfernung.

Brust

Gezielte Energie schwächt dichtes Haar, der Oberkörper wirkt gepflegt und klarer. Ideal, wenn eine natürliche, aber nicht ungepflegte Optik gewünscht ist.

Laser hair removal on woman's abdomen

Bauch

Fein dosierte Sitzungen lichten das Haar und sorgen für ein ruhigeres Hautbild. Das Nachwachsen verlangsamt sich, die Pflege wird einfacher.

Bikinizone

Präzise Konturen reduzieren eingewachsene Haare und Rötungen im sensiblen Bereich. Langfristig entsteht ein ästhetischerer und komfortablerer Tragekomfort.

Laser hair removal on woman's bikini area
Laser hair removal on woman's leg.

Oberschenkel

Auch größere Flächen werden präzise abgedeckt, der Hautton wirkt ruhiger und die Haut fühlbar weicher. Ideal als dauerhafte Alternative zu Rasur oder Wachs.

Unterschenkel

Zügige, gleichmäßige Behandlung an Schienbein und Wade für sichtbar glattere Haut. „Stoppelpunkte“ und eingewachsene Härchen werden deutlich gemindert – mit langanhaltendem Effekt.

Wie viele Sitzungen?

Im Durchschnitt 6–8 Sitzungen im Abstand von 4–8 Wochen – abhängig von Areal, Haarfarbe–Hauttyp und hormonellen Faktoren. Dichtere, dunklere Haare reagieren meist schneller.

Vorbereitung

  • 4 Wochen vorher kein Wachsen/Epilieren.

  • 24–48 Stunden vorher die Zone rasieren.

  • 2–4 Wochen vor/nachher keine intensive Sonne/Solarium.

  • 3–7 Tage vorher/ nachher keine starken Peelings/Retinoide auf dem Areal.

Nachsorge

  • Sonnenschutz SPF 50 für mindestens 1–2 Wochen.

  • 24–48 Stunden: keine heißen Bäder, Sauna, intensiver Sport.

  • Beruhigende, unparfümierte Pflege verwenden.